Deutsche Jugendkraft -
Sportjugend

„DJK ist mehr als Sport"


DJK = Deutsche Jugendkraft -- ein Name, der ein fester Begriff ist, im Sport und auch außerhalb! Wir sind eine katholische Sportgemeinschaft, die sich als Christen allen Menschen verpflichtet fühlt. Der DJK ist ein verband für Breiten- und Leistungssport und ist Mitglied im Deutschen Sportbund.

Im deutschen Sport ist die DJK immer dann gefordert, wenn ethische Fragen anstehen. Als katholischer Sportverband versucht die DJK ihrer Brückenfunktion zwischen Sport und Kirche gerecht zu werden. Unser Motto: "DJK - Brücke zwischen Sport und Kirche" und "DJK ist mehr als Sport' .

DJK
Diözesanverband
Hamburg
Erich Schulz
Samlandstraße 59
23569 Lübeck
T 0451 303393
F 0451 303614

DJK im Erzbistum Hamburg
[weiter]

Was wir wollen

Seit ihrer Gründung 1920 will die DJK zur Entfaltung des ganzen Menschen beitragen: im sportlichen Tun, im Erleben von Gemeinschaft, in der Orientierung an dem Leben und der Botschaft Jesu.

Außerdem hat sich die DJK zur Aufgabe gemacht

  • den Breiten- und Leistungssport zu fördern,
  • ihren Mitgliedern Bildungsangebote zu machen,
  • ihre Mitglieder zur Mitverantwortung für Mitmenschen zu sensibilisieren.

Wer dabei ist

Die DJK nimmt jede und jeden in ökumenischer Offenheit auf, die und der die Ziele der DJK anerkennt, das heißt auch evangelische Christen, Andersgläubige und Nichtgläubige finden bei der DJK offene Türen.

Was wir machen

Sport
Freizeitsport
Breitensport
Leistungssport
Spitzensport

Gemeinschaft fördern durch
Sportfest, Turniere, Wettkämpfe, Lehrgänge und Seminare, Geselligkeit

Glauben fördern durch
religiöse Besinnungstage, Gottesdienste und Feiern

Neben dem Sport bietet die DJK vor allem für Kinder und Jugendliche Maßnahmen an, die sie in allen ihren Dimensionen (Körper, Seele und Geist) fördern sollen.