|
Religiöse Arbeit Die Kolpingjugend ist bemüht, jungen Menschen Glauben auf neuen Wegen erfahrbar und erlebbar zu machen.
Junge Familien Fragen, Probleme und Themen, die junge Familien betreffen, werden aufgegriffen. Die Bildung von Familienkreisen durch die Kolpingfamilien wird gefördert.
Bildungsarbeit Die Mitglieder sollen angeregt werden, sich selbst Gedanken zu machen über Kirche, Moral, Politik usw. Dabei ist besonders wichtig, die Entwicklung einer Solidarität mit den Benachteiligten in unserer Gesellschaft und in der Welt. Die Eine-Welt-Arbeit ist eingebunden in die Entwicklungspartnerschaft des Diözesanverbandes mit dem Kolpingwerk in Tansania.
Freizeitgestaltung Die Kolpingjugend bietet sinnvolle Freizeitgestaltung in Gemeinschaft, z. B. durch Gruppenfahrten, Kanutouren, gemeinsame Spieleabende, Kreativangebote, Sportturniere.
|
|