Logo BDKJ

 BDKJ im Erzbistum Hamburg > Intern | MAIL | IMPRESSUM 
 AKTUELL            INTERN              SERVICE            Der BDKJ           FREIWILLIG        WINDSTÄRKE11  KONTAKT           SITE-MAP        
BDKJ-
Diözesanordnung
Me(e)hrwert
Das Who Is Who

Dr. Martin Lätzel wieder gewählt
Diözesanversammlung des BDKJ in Wentorf bei Hamburg
27-02-05
Gespräch unter Präsides:
Andreas Mauritz,
BDKJ-Bundespräses
und Martin Lätzel
Zur jährlichen Diözesanversammlung haben sich vom 25. bis 27.Februar 2005 die Delegierten der Mitgliedsverbände des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in Wentorf bei Hamburg getroffen. Im Zentrum des Geschehens stand die Wiederwahl von Dr. Martin Lätzel (35) als Präses des BDKJ in der Erzdiözese Hamburg. Mit einem überwältigenden Votum wurde er für zwei weitere Jahre in den Diözesanvorstand gewählt. Verabschiedet wurde gleichzeitig Lisa Eisenhuth (26), die ihr Vorstandsmandat aus beruflichen Gründen vorzeitig zurückgab. Des Weiteren nahmen die Vertreter der Mitgliedsverbände den Rechenschaftsbericht des Vorstandes entgegen und beschlossen Korrekturen an der Satzung des BDKJ. Unter der Überschrift "Ganztagsschule, aber richtig" votierten sie für ein verstärktes Engagement der Jugendverbände in den entstehenden Ganztagsschulen unter Berücksichtigung der Besonderheiten verbandlicher Jugendarbeit. "Wir können nicht alles über Bord werfen, was uns ausmacht, nur um Kooperationen einzugehen," sagte André Schoop (27), Diözesanvorsitzender des BDKJ.
Matthias Greve (DPSG):
ein guter BDKJ-Jahrgang 2005
Die Achtung vor jugendverbandlichen Prinzipien wie Freiwilligkeit und Mitbestimmung seien unabdingbar, wenn es zur Zusammenarbeit kommen solle. Von Seiten des BDKJ freue man sich auf einen konstruktiven Dialog mit Parteien, Behörden und Ministerien. Außerdem fanden im Rahmen der Tagung die konstituierenden Sitzungen der BDKJ-Landesarbeitsgemeinschaften Hamburg und Schleswig-Holstein statt. Damit ist der im vergangenen Jahr eingeleitete Umstrukturierungsprozess abgeschlossen.


Diözesanversammlung 2005
Weichenstellung am Wochenende 25.-27.Februar in Wentorf

10-02-05
Wie sollen Jugendverbände auf die neuen Herausforderungen in Folge der Einführung von Ganztagsschulen reagieren? Wie ist der Stand der Vorbereitungen für nordish-crossover? Wie können in Anbetracht der Haushaltsschwierigkeiten bei Kirche und Staat zusätzliche Finanzquellen erschlossen werden? Wer wird Präses des BDKJ oder ist der alte der neue? Einmal im Jahr tagt die Diözesanversammlung und die Tage der Entscheidungen sind gekommen. Und hier gibt es die Unterlagen:

- Antrag 1: Termin Diözesanversammlung 2006
- Antrag 2: Änderung der Ordnung des BDKJ in der Erzdiözese Hamburg
- Antrag 3: Auf gleicher Augenhöhe - Kooperation Schule und Jugendverbände
- Rechenschaftsbericht des BDKJ-Diözesanvorstandes
- Tagesordnung und Zeitplan



BDKJ-Diözesanordnung
Die Satzungen des Diözesanverbandes im Download.[weiter]

Das Who Is Who
... der katholischen Jugendarbeit im Erzbistum Hamburg. Gruppen und Kontaktadressen im Me(e)hrwert.[weiter]



...............................................................................................................................................................................
WWW.BDKJ-HAMBURG.DE | © BDKJ-DIÖZESANVERBAND HAMBURG | IMPRESSUM
SEITE 1 | AKTUELL | INTERN | SERVICE | DER BDKJ | FREIWILLIG | WINDSTÄRKE 11 | KONTAKT | SITE-MAP